Was ist Hämophilie?

Hämophilie, oft auch als Bluterkrankheit bezeichnet, ist eine erblich bedingte Störung der Blutgerinnung. Überwiegend sind Jungen und Männer betroffen, da die genetische Veränderung auf dem X-Chromosom liegt. Dadurch kann der Körper bestimmte Gerinnungsfaktoren nicht ausreichend produzieren. Die Folge ist, dass Blutungen deutlich länger andauern als üblich und Blutergüsse („blaue Flecken“ bzw. Hämatome) häufiger und größer auftreten können. Auch die Heilung von Wunden kann sich verzögern.

In der Regel ist nur einer der rund 13 Blutgerinnungsfaktoren betroffen: Bei der Hämophilie A handelt es sich um einen Mangel an Gerinnungsfaktor VIII, bei Hämophilie B um Faktor IX.

Schwere Hämophilie A tritt etwa bei einem von 5.000 männlichen Neugeborenen auf und ist damit rund fünf- bis sechsmal häufiger als Hämophilie B, die bei etwa einem von 25.000 bis 30.000 Jungen vorkommt. In Deutschland leben schätzungsweise rund 6.000 Menschen mit Hämophilie, etwa die Hälfte davon mit einer schweren Verlaufsform.

Durch die heute verfügbaren Therapien besteht keine Gefahr mehr, an Blutverlust zu sterben. Die Lebenserwartung der Betroffenen entspricht dank moderner medizinischer Versorgung inzwischen weitgehend der der Allgemeinbevölkerung.

Wie läuft die Versorgung ab?

Patientinnen und Patienten erhalten Hämophilie-Präparate ausschließlich in öffentlichen Apotheken. Das bedeutet: Sie reichen ihr Rezept bei uns ein – persönlich, digital über unsere App, oder direkt per KIM / E-Rezept über ihre versorgende Ärztin oder Ihren Arzt.

Die Medikamente werden in der Apotheke gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelagert und – falls gewünscht - ohne Unterbrechnung der Kühlkette zu Ihnen nach Hause geliefert! So ist sichergestellt, dass die Wirksamkeit der Präparate jederzeit erhalten bleibt. Sprechen Sie und gerne dazu an!

Unsere speziell geschulten Mitarbeiter:innen beraten Sie zu Dosierung, Anwendung und Besonderheiten der Medikamente. Wir dokumentieren jede Abgabe sorgfältig und geben die gesetzlich geforderten Informationen (zum Beispiel Name, Charge, Abgabedatum) an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt weiter. Damit erfüllen wir alle rechtlichen Vorgaben und tragen zur Sicherheit Ihrer Behandlung bei.

Wir unterstützen Sie außerdem bei allen Fragen rund um das Rezept und kümmern uns um die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Individuelle Betreuung & kompetente Beratung

Unsere Mitarbeitenden verfügen über langjährige Erfahrung in der Versorgung chronisch erkrankter Menschen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Hämophilie-Patient:innen geschult.

  • Zügige Versorgung & stets vorrätige Arzneimittel

Dank einer gezielten Lagerhaltung von Hämophilie- und Faktorpräparaten stellen wir sicher, dass Sie schnell und zuverlässig mit Ihren benötigten Original-Medikamenten beliefert werden.

  • Umfassendes Rezeptmanagement

Auf Wunsch kümmern wir uns um das komplette Rezeptmanagement: Wir holen das Rezept direkt bei Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt ab und bringen Ihnen die Medikamente persönlich vorbei.*

  • Flexible und pünktliche Lieferung

Ob zu Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt oder direkt nach Hause – wir liefern Ihre Medikamente kostenfrei und flexibel. Die Einhaltung der Kühlkette während des gesamten Transports ist für uns selbstverständlich.

  • Direkte Abrechnung mit der Krankenkasse

Wir übernehmen die Abwicklung mit Ihrer Krankenkasse. Privatversicherte können uns ihre Ansprüche abtreten, sodass sie nicht in Vorleistung gehen müssen und wir direkt mit der Kasse abrechnen können.

  • Dokumentation der Chargen

Die Abgabe von Faktorpräparaten muss ordnungsgemäß im Deutschen Hämophilieregister erfasst werden. Hierfür übermitteln wir die notwendigen Angaben direkt an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt.

So erreichen Sie uns

Routenplanung mit Google Maps

Ihre Ansprechpartnerinnen in der Hausdorff Apotheke

Dr. Susanne Frisse & Birgitt Oberknapp

Tel: 0228 923 95 95

Fax: 0228 923 96 96

info@hausdorff-apotheke-bonn.de

 

Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Karte laden

Vorschau auf externe Inhalte

FAQ – Hämophilie & Versorgung in der Apotheke

  • Wie bekomme ich mein Hämophilie-Medikament in der Apotheke?

Sie können Ihr Rezept persönlich bei uns abgeben, per App digital übermitteln oder es – sofern Ihre Ärztin/Ihr Arzt das unterstützt – auch direkt als E-Rezept zusenden lassen. Wir kümmern uns um die Bestellung und Bereitstellung Ihres Präparats.

  • Muss ich mein Medikament vorbestellen?

Hämophilie-Präparate werden meist speziell bestellt, um die korrekte Dosierung und die erforderliche Kühlung zu gewährleisten. Wir informieren Sie, sobald Ihr Medikament abholbereit ist oder liefern es Ihnen direkt nach Hause.

  • Wie wird sichergestellt, dass die Medikamente richtig gelagert werden?

Die Lagerung erfolgt in unserer Apotheke gemäß den gesetzlichen Vorgaben, zum Beispiel unter Einhaltung der Kühlkette. Auch bei Lieferung zu Ihnen nach Hause bleibt die vorgeschriebene Temperatur erhalten.

  • Wie läuft die Abgabe dokumentationspflichtiger Präparate ab?

Jede Abgabe von Hämophilie-Präparaten wird sorgfältig dokumentiert. Wir geben die erforderlichen Angaben wie Produktname, Charge, Abgabedatum und Patientendaten an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren Arzt weiter.

  • Werden die Kosten direkt mit der Krankenkasse abgerechnet?

Ja, wir rechnen die Kosten direkt mit Ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung ab. Privatversicherte können uns eine Abtretungserklärung erteilen, damit Sie nicht in Vorleistung gehen müssen.

  • Was passiert, wenn ich mein Medikament kurzfristig benötige?

Sprechen Sie uns an – wir prüfen unsere Vorräte und kümmern uns um eine möglichst schnelle Versorgung, auch im Notfall.

  • Werde ich zu Dosierung und Anwendung beraten?

Selbstverständlich. Unser speziell geschultes Team informiert Sie ausführlich zur korrekten Anwendung, Dosierung und zu allen Besonderheiten Ihres Präparats.

  • Was ist, wenn ich verreise oder ein Notfall eintritt?

Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, wenn Sie für eine Reise versorgt werden möchten oder sich Ihr Bedarf ändert. Im Notfall unterstützen wir Sie bei der schnellen Bereitstellung Ihres Medikaments.

  • Wen kann ich bei Fragen kontaktieren?

Unser Apothekenteam steht Ihnen telefonisch, per E-Mail oder persönlich in der Offizin gerne zur Verfügung.